• Deutsch
APS-tech
  • Über APS-tech
    • Das Unternehmen
    • Standorte
    • Code of Conduct
    • APL Group
    • Kontakt
  • Leistungen
    • Variantenentwicklung
    • Antriebsapplikation
    • Antriebstesting
    • e-traction & hybrid
    • Fahrzeug- & Antriebswerkstatt
    • Homologation & RDE
    • Fahrzeuganalyse
    • Technologieentwicklung
    • Powertrain Integration
    • Antriebselektronik
    • Getriebe
    • Mechanikentwicklung
  • Projektbeispiele
    • Pkw-Fahrzeugvariante
    • Benchmarkanalyse Antriebssysteme
    • Technologieentwicklung – Otto
    • Serienfreigaben / Zertifizierung
    • Flugzeugmotor
    • Otto-Variantenapplikation
    • Fahrzeuganalyse – Befundung & Kapselung
    • Antriebstesting – Axialverschiebung Kurbelwelle
  • Karriere
    • Arbeitgeber
    • Bewerbungsprozess
    • Mitarbeiterbenefits
    • Stellenangebote
    • Online-Bewerbung
    • FAQ
  • Suche
  • Menü Menü

Fellbach

Sie sind hier: Startseite1 / Über APS-tech2 / Standorte3 / Fellbach

Weiterführende Informationen

Antriebstesting

Fahrzeug- und Antriebswerkstatt

Fahrzeuganalyse

Standort Bietigheim-Bissingen

APS-tech Standort Fellbach
Rüstraum
Sie sind hier: Startseite1 > Über APS-tech2 > Standorte3 > Fellbach
Standorte

Standort Fellbach

Am Standort Fellbach blicken wir auf mehr als 20 Jahre erfolgreiche Zusammenarbeit mit der Automobilindustrie – mit OEM‘s sowie mit diversen  Zulieferern – zurück. Hier werden durch unsere Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen auf einer Nutzfläche von über 5.000 m², 17 dynamische Motorenprüfstände betreut, Motoren jeglicher Art gerüstet, Fahrzeuge auf- bzw. umgebaut sowie Bauteile bzw. Komponenten befundet.

Neben den Prüfstands- und Werkstattbereichen verfügen wir über 1.200 m² moderne Büroflächen, welche das innovative Arbeiten unserer Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen unterstützt.

Am Standort Fellbach verfügen wir über folgende aufgeführte Ausstattung.

17 MOTORENPRÜFSTÄNDE (OTTO, DIESEL & HYBRID)

  • Pkw VKM – max. Leistung 450 kW
  • Pkw Hybrid – max. Leistung kombiniert 440 kW (elektrisch 300 kW mit Batterie Simulation)
  • Nfz „Medium-Duty“ – max. Leistung 400 kW

Unser Prüffeld verfügt über eine leistungsfähige Infrastruktur, um den Anforderungen Ihrer Tests gerecht zu werden:

  • Kältemaschinen (bis -30°C)
  • alle Kraftstoffsorten: Otto (bis E100), Diesel, Sonderkraftstoffe (auch Fassware)
  • Gas-CNG (Verdichterstation bis 200 bar), Sondergase aus dem Gasbündel

Unsere Messtechnik ist auf dem neuesten Stand der Technik und wird regelmäßig  gewartet und kalibriert. Die Gültigkeit der Kalibrierungen ist durch Rückverfolgbarkeit der Messmittel und Prozesse, durch turnusmäßige Prüfstandwartung, geschultes Personal und Messmitteldokumentation, sichergestellt.

INDIZIERMESSTECHNIK

  • inklusive Kalibrierung, Justage und ggf . auch Adaptation in das Fahrzeug

ABGASMESSGERÄTE

  • Modulare Abgas-Messsysteme, z. B. AVL i60
  • Mehrkomponenten-Messsystem, z. B. AVL SESAM-FTIR

PARTIKELMESSUNG

  • Stationär und ggf. transient: Gewicht, Partikelanzahl, Rußkonzentration, Rauchdichtemessung

SONDERMESSTECHNIK

  • Gasgehalt im Öl

AUTOMATISIERUNG

  • AVL PUMA OPEN 2
  • kundespezifische und gesetzliche Emissionsfahrzyklen
  • Fahrzeug- und Fahrersimulation
  • Einbindung DoE-Software

Wir verfügen über folgende Ressourcen und Personal vor Ort, so dass wir Sie als unseren Kunden höchst flexibel und effizient bedienen können:

  • Rüstwerkstatt
  • Mechanische Werkstatt
  • Instandhaltung inklusive eigener Elektrowerkstatt, Abgas- und Kalibrierlabor
  • Fotolabor
  • Kundenspezifische Befundungsflächen
  • Das Unternehmen
  • Standorte
    • Fellbach
    • Bietigheim-Bissingen
  • Code of Conduct
  • APL Group
  • Kontakt

Wir bieten individuelle Lösungen

Bitte kontaktieren Sie uns!

Kontaktformular

ÜBER APS-TECH

  • Das Unternehmen
  • Standorte
  • Code of Conduct
  • APL Group
  • Kontakt
  • Karriere bei APS-tech
  • Datenschutz
  • Impressum

Leistungen

  • Variantenentwicklung
  • Antriebsapplikation
  • Antriebstesting
  • e-traction & hybrid
  • Fahrzeug- & Antriebswerkstatt
  • Homologation & RDE
  • Fahrzeuganalyse
  • Technologieentwicklung
  • Powertrain Integration
  • Antriebselektronik
  • Getriebe
  • Mechanikentwicklung

Projektbeispiele

  • Pkw-Fahrzeugvariante
  • Benchmarkanalyse Antriebssysteme
  • Technologieentwicklung – Otto
  • Serienfreigaben / Zertifizierung
  • Flugzeugmotor
  • Otto-Variantenapplikation
  • Fahrzeuganalyse – Befundung & Kapselung
  • Antriebstesting – Axialverschiebung Kurbelwelle

©2022 APS-technology GmbH
Nach oben scrollen